Datenschutzerklärung

Webserver-Protokolle 

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich unsere Webseiten befinden (nachstehend „Webserver“ genannt), jedoch automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie uns im Internet besuchen.

Der Webserver erkennt automatisch bestimmte personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, zu denen Sie auf unserer Seite sind, die von Ihnen auf unserer Webseite besuchten Seiten, die Webseite, auf der Sie zuvor waren, den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Internet Explorer), das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows 10) sowie den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers (z. B. AOL). Falls unsere Webseite Cookies verwendet (wie weiter unten erläutert), speichert der Webserver auch diese Information.

Wir werten diese Server-Protokolle regelmäßig anonym für statistische Zwecke aus (Click Stream Analysen), damit wir feststellen können, wie unsere Webseiten genutzt werden. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse optimieren wir dann unseren Internetauftritt.

Außerdem können wir diese Informationen im Falle eines Systemmissbrauchs in Zusammenarbeit mit Ihrem Internet-Provider und/oder Behörden vor Ort verwenden, um den Urheber dieses Missbrauchs zu ermitteln.

Cookies & Web Beacons 

Fussenegger Holzbau GmbH setzt browserseitig sogenannte „session“ cookies und Web Beacons ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationseinstellungen, die Fussenegger dabei helfen, die Nutzungshäufigkeit und die Art der Nutzung unserer Website zu ermitteln. Zudem dienen Cookies dazu, bestimmte Benutzerfunktionen zu realisieren. Fussenegger erfasst über Cookies und Web Beacons keine personenbezogenen Daten. Zudem ist die Benutzung des Online-Angebotes von Fussenegger auch ohne Cookies möglich. Fussenegger weist jedoch darauf hin, dass in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

  • “Session” cookies, sind zeitlich begrenzt und werden durch das Schließen des Browsers gelöscht;
  • „Web Beacons“ (Zählgrafik), sind elektrische Grafiken, auch bekannt als “Ein-Pixel-Bild”, die eine Aufzeichnung oder Analyse ermöglichen.

Welche Cookies werden von uns verwendet?
Bei den sogenannten „Third Party Cookies“, also Cookies von Drittanbietern wie z.B. der Google Inc, finden Sie auch einen Link zur letzten uns bekannten Fassung deren Datenschutzbestimmungen.

Durch Verwenden dieser Website stimmen Sie dem Auslesen, der Verarbeitung, der Übermittlung und der Speicherung von Informationen durch Cookies und Web Beacons zu. 

Deaktivieren von Cookies
Es gibt mehrere Möglichkeiten Cookies zu verwalten. Der Hilfe-Button bei den Toolbars der meisten Browser zeigt Ihnen, wie Sie das Akzeptieren von Cookies stoppen können, wie Sie benachrichtigt werden können, wenn ein neues Cookie gesetzt wird und wie Sie Cookies blockieren können. Wenn Sie Cookies blockieren, kann es sein, dass es Ihnen nicht möglich sein wird, sich zu registrieren, sich einzuloggen oder die Dienste vollumfänglich nützen zu können.

Web-Analyse: Google Analytics 

Fussenegger benutzt verschiedene Webanalysedienste, darunter Google Analytics der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Analysedienste verwenden „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an die Server der Webanalysedienste (bei Google in die USA) übertragen und dort gespeichert. Diese Analysedienste werden diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Conversion Tracking mit dem Facebook-Pixel

Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel” der Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (im Folgenden „Facebook“). ein. Damit kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Eine Einwilligung in den Einsatz des Besucheraktions-Pixels darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind, erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir Sie, Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis zu fragen.
Hier können Sie Ihre Einwilligung widerrufen: http://www.aboutads.info/choices

Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung von personenbezogenen Daten 

Wir erheben (außer im Rahmen der Webserver-Protokolle) nur dann Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese selbst mitteilen, um einen unserer angebotenen Dienste zu nutzen (z. B. Zusendung von Informationsmaterial, Anfragen, Bewerbung). Diese Daten werden dann ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Dienstes verarbeitet und/oder genutzt.

Internationaler Datentransfer 

Die Verarbeitung der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten findet ausschließlich in Staaten der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EU/EWR) statt.

Datensicherheit 

Ihre Daten werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung bei einem Provider der sich innerhalb der Europäischen Union befindet gehostet (A1). Sowohl Fussenegger, als auch der Provider setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre erhobenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet ungesichert erfolgt und damit die Gefahr besteht, dass Dritte die Daten abfangen und verwenden können. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sie können sich mit uns auch jederzeit per Post oder Telefon in Verbindung setzen.

Minderjährige 

Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten im Internet übermitteln. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten nicht für Jugendliche unter 18 Jahre bestimmt oder an diese gerichtet sind. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.

Links auf andere Webseiten 

Diese Webseite enthält auch Links zu anderen Webseiten. Die hier beschriebene Datenschutzerklärung gilt für diese Webseiten allerdings nicht. Wir bitten Sie, diese Webseiten direkt zu besuchen, um dort Informationen über den Datenschutz, die Sicherheit, die Erfassung von Daten und die Vorschriften zur Weitergabe von Daten zu erhalten. Fussenegger kann für von diesen Webseiten ausgehende Maßnahmen oder für deren Inhalt nicht haftbar gemacht werden.

IHRE RECHTE

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitten an:

Fussenegger Holzbau GmbH
Telefon +43 5572 372700
E-Mail: info@fussenegger-holzbau.at